Seltene Berufe: Der Mojito-Sammler
Es gibt schon merkwürdige Berufe. Während die einen Anwalt, Müllabfuhrmann oder Bedater werden, verdienen sich andere ihre Lebensunterhalt mit Dingen wie Dumm-Im-Weg-Rumstehen und Theken-Halten. Oder auch Mojitos-Sammeln. Denn gestern war es soweit: Ich begegnete einem professionellen Mojito-Sammler.
Da saßen wir also an einem Samstag Abend gemütlich herum, und tranken nicht moloko with knives, sondern Bier und – ja eben – Mojitos. Der Tisch vor uns drohte schon unter der Last der leeren Gläser und Flaschen zusammenbrechen, als der Mojito-Sammler vorbeischaute. Ehe auch nur einer von uns zwei Mal blinzeln konnte, hatte sich der schnelle Geselle alle Mojito-Gläser unter den Nagel gerissen und zu einem babylonischen Turm in seiner Hand geformt.
Trotz dieser artistisch beeindruckenden Einlage kam ich seinem Geschäftskonzept sofort auf die Schliche: Der Mojito-Sammler arbeitet in der Recyling-Branche. Übriggebliebene Limetten, Eiswürfel und natürlich den enthaltenen Alkohol verarbeitet der Mojito-Sammler zu neuen Cocktails. Und lebt von dem sicher recht ansehnlichen Reingewinn bestimmt gut.
Angesichts solch leckerer Aussichten bestellten wir natürlich gleich noch eine Runde.
Bier.
Schubladen: Chusma für die Welt, Chusma in Bildern von Chusmaniac am
Sonntag, 25. Januar 2009
Senf abgeben